Am ersten Adventssamstag lockten weihnachtliche Düfte und eine heimelige Kulisse aus Lichterglanz zahlreiche Dorfbewohner und -bewohnerinnen sowie deren Familien aus nah und fern zum 1. Wintershofer Christkindlmarkt. Gibt es einen schöneren Weg, die Adventszeit einzuleiten?

Schon beim Betreten des Marktes im Herzen von Wintershof fiel der liebevoll gestaltete Aufbau sofort ins Auge: Selbstgebaute Buden reihten sich aneinander, jede gefüllt mit handgefertigten Schätzen. Kleine Tannenbäume, feine Liköre, filigrane Armbänder und kunstvolle Räucherhäuser – alles war mit viel Sorgfalt und Kreativität hergestellt. Besonders die Dekoloops sorgten für Gesprächsstoff, während viele Besucherinnen und Besucher die kleinen Kunstwerke begeistert bewunderten.

Gegen die winterliche Kälte halfen heiße Getränke: Ob Glühwein, Punsch, warmer Weizenbock oder die hausgemachte Feuerzangenbowle über offenem Feuer – für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Würstl und Steaks vom Grill stillten den Hunger, während Crepês und Waffeln für süße Gaumenfreuden sorgten.

Ein Höhepunkt des Nachmittags war die musikalische Einlage der örtlichen Blechbläser, deren weihnachtliche Melodien die ohnehin zauberhafte Stimmung perfekt abrundeten. Dank der zahlreichen Feuertonnen, die überall auf dem Platz verteilt waren, wurde niemandem kalt. Sie spendeten nicht nur wohlige Wärme, sondern boten auch Raum für Gespräche und Begegnungen.

Der Christkindlmarkt in Wintershof bewies eindrucksvoll, wie Gemeinschaft und Kreativität eine magische Atmosphäre schaffen können. Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein lebendiges Symbol für den Zusammenhalt und die Herzlichkeit, die das Dorfleben auszeichnen.

Ein gelungener Start in die Vorweihnachtszeit – und ein Grund, sich schon jetzt auf den nächsten Christkindlmarkt zu freuen!